Infos zum NEUEN Hundehaltegesetz 2024 | Anmeldung zur Prüfung – hier klicken

Infos zum NEUEN Hundehaltegesetz 2024
Anmeldung zur Prüfung – hier klicken

Der Name des Kurses ist Programm – es geht darum, den Hund zu einem angenehmen Alltagsbegleiter auszubilden. 

Benötigst du eine Alltagstauglichkeitsprüfung (ATP)?

Benötigst du eine Alltagstauglichkeitsprüfung?

Gruppen-Überprüfung:

SA: 12.04.2025 / DO: 22.05.2025 / SA: 31.05.2025

Die Einzel-Überprüfung ist jederzeit nach Terminvereinbarung möglich!

Gruppenüberprüfung = Kosten: € 50,00
Einzelprüfung = Kosten: € 80,00

Die Örtlichkeit der Einzel-Überprüfung findet in Übereinstimmung mit dir statt!

Oder du besuchst meinen HAT-SK – Kurs

Oder du besuchst meinen
HAT-SK – Kurs

PRÜFUNGSINHALT gemäß § 5 Abs. 2 OÖ. Hundehaltegesetz 2024:

1. Unbefangenheitsüberprüfung des Hundes

1. Unbefangenheitsüberprüfung
des Hundes

Der Chip des Hundes wird abgelesen. Der Hund darf kein unbeherrschbares ängstliches oderaggressives Verhalten zeigen.

2. Verantwortungsbewusster Umgang mit dem Hund

2. Verantwortungsbewusster
Umgang mit dem Hund

Pflegehandlungen müssen am Hund durchgeführt werden (Pfoten, Zähne, Krallen begutachten).

3. Prüfungsteil im Verkehr mit folgenden, in der Reihenfolge
variablen Situationen:

a) Begegnung mit einer Personengruppe (sechs Personen)
b) Begegnung mit einer Radfahrerin bzw. einem Radfahrer oder einer Scooter Fahrerin bzw. einem Scooter-Fahrer
c) Begegnung mit einem vorbeifahrenden Auto
d) Begegnung mit einer Joggerin bzw. einem Jogger oder einer Inline-Skaterin bzw. einem Inline-Skater
e) Begegnung mit einem anderen Hund
f) Begegnung mit einer Person mit einer Gehhilfe oder mit einer Nordic-Walkerin bzw. einem Nordic-Walker
g) Begegnung mit einer Person mit einem Kinderwagen.

Was sind GROSSE HUNDE?

Alle bereits bis 30.11.2024 gemeldeten Hunde, sind von dieser Regelung nicht betroffen!
Als Große Hunde gelten ab 1.12.2024 jene die das Körpergewicht über 20 kg oder der Widerristhöhe über 40 cm entsprechen.
Ab dem 12. Lebensmonat muss dies, wenn es nicht eindeutig nachweisbar ist, von einem Tierarzt bestätigt werden.

Was sind SPEZIELLE RASSEN?

Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier, Dogo Argentino, American PitBull Terrier, Tosa lnu – gelten als “spezielle Rassen” und müssen, auch wenn bereits angemeldet, alle eine Alltagstauglichkeitsprüfung absolvieren.

Eine Maulkorbpflicht besteht ab 1.12.2024 – möchtest du davon ausgenommen werden,
brauchst du zusätzlich eine verhaltensmedizinische Evaluierung (s. Liste der Anbieter weiter unten)

Weitere Dokumente:

Anmeldeformular für den Kurs oder die Prüfung

Einblicke
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner